Du hast die Infoseite sorgfältig gelesen und all deine Fragen sind geklärt?

Dann kannst du dich hier mit Hilfe des Online-Formulars für das Sommercamp anmelden! Du bekommst dann in den nächsten Tagen eine Anmeldebestätigung per E-Mail. 

Wenn du zwischen 14 und 17 Jahren alt bist, reiche bitte zusätzlich zu deiner Anmeldung das ausgefüllte Formular mit dem Einverständnis deiner*deines Erziehungsberechtigten ein: 

PDF-Formular "Einverständnis der*des Erziehungsberechtigten"

Schicke dieses bitte innerhalb einer Woche nach deiner Anmeldung eingescannt per E-Mail an: 
sommercamp@bv-trans.de 

oder per Post an: 
Bundesverband Trans*
Stichwort: Sommercamp
Prinzregentenstr. 84
10717 Berlin.

ANMELDEFORMULAR:

    So möchte ich mich auf der Freizeitfahrt eher ernähren:

    Ich interessiere mich für die Teilnahme an folgendem Workshop:
    (Diese Angabe hilft uns bei der Programmplanung. Wer an welchem Workshop teilnimmt, kann aber immer noch vor Ort abgesprochen werden)

    Ich bin damit einverstanden, dass mein Vorname, mein Wohnort, meine Mailadresse und meine Telefonnummer auf Anfrage vorab an andere Teilnehmer*innen weitergegeben wird, damit sie mich ggf. kontaktieren können (z.B. zwecks Anreisekoordination):

    Um bestehenden strukturellen Benachteiligungen entgegenzuwirken, haben wir beschlossen, 8 (acht) Plätze beim Sommercamp für Personen zu reservieren, die Rassismus und/oder Antisemitismus erfahren. Außerdem werden 8 (acht) Plätze für transfeminine Personen reserviert. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen beim Camp gibt, gibt es außerdem eine eine Erstanmeldefrist. Vom 24.5-28.5.2023 werden Anmeldungen von Erstanmelder*innen bevorzugt.

    Ich habe die Infoseite, sowie das komplette Anmeldeformular sorgfältig gelesen und melde mich hiermit verbindlich für das TJU-Sommercamp vom 31.07. - 05.08.2023 an. Das Formular mit dem Einverständnis meines*meiner Erziehungsberechtigten (nur für Teilnehmer*innen unter 18 Jahren) schicke ich innerhalb von einer Woche nach Anmeldung per Mail oder Post! Ich habe verstanden, dass meine Anmeldung erst nach Überweisung des Teilnahmebeitrags vollständig abgeschlossen ist.

    Mir ist außerdem bekannt, dass ich im Falle einer ansteckenden Erkrankung entsprechend des Infektionsschutzgesetzes nicht an der Freizeitfahrt teilnehmen darf. Sollte ich vor der Veranstaltung kurzfristig erkranken oder anderweitig verhindert sein, teile ich dies den Veranstalter*innen so früh wie möglich mit.

    Datenschutzhinweis: Alle angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck der Projektabrechnung gespeichert und außer den projekteingebundenen Diensten nicht an Dritte weitergeben. Nach Beendigung des gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraums abrechnungsrelevanter Daten werden die Daten der Projektteilnehmenden unwiederbringlich gelöscht.