Vom 10.-12. Oktober 2022 findet das diesjährige Vernetzungstreffen Trans*Jugendarbeit in der Akademie Waldschlösschen statt!
Die Veranstaltung richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte, die mit trans* und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten, also z.B. (ehrenamtliche) Jugendgruppen-leiter*innen, Berater*innen, Akteur*innen der Jugendarbeit oder Jugendhilfe, Mitarbeiter*innen in queeren Jugendzentren etc.
Der Themenfokus des Treffens lautet in diesem Jahr: Trans* Jugendliche auf ihrem selbstbestimmten Weg begleiten
Mehr Infos zum Treffen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Infoseite zum Vernetzungstreffen.
Allgemeine Infos: Trans*Jugendarbeit – Worum geht’s?
Wie gestalte ich eine queere Jugendgruppe wirklich offen für trans* Jugendliche? Wie unterstütze ich Trans*weiblichkeiten und Trans*männlichkeiten einerseits und nichtbinäre Jugendliche andererseits? Wie kritisiere ich starre Geschlechterbilder und Sexismus, ohne den Wunsch nach Passing abzuwerten? Wie unterstütze ich Jugendliche beim Namenswechsel in der Schule? Was mache ich, wenn sich Jugendliche über ihr Passing streiten oder über queer, queerer, am queersten wetteifern? Was tun, wenn Eltern aggressiv werden, wenn Suizidgefahr besteht, wenn mich eine Situation überfordert?
Beim Vernetzungstreffen Trans*Jugendarbeit kommen haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte, Gruppenleiter*innen und Berater*innen aus verschiedenen Städten zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam Antworten zu finden.